Stadtflucht
Wir sind am 13.03.21 mit einer netten kleinen Geschichte im Warburger Loklalteil der Neuen Westfälischen erschienen, das Interview mit Herrn Scholz hat Spaß gemacht!
Gehen Sie gern hier auf die Website der Neuen Westfälischen, oder lesen Sie gern hier im Folgenden Auszüge aus dem Text von Dieter Scholz. Text und Photos: Dieter Scholz / NW.
"Sein Vater betrieb in den 1980er Jahren die mittlerweile abgerissene Aral-Tankstelle am Paderborner Tor. "Vor allem die Autowäsche boomte", erinnert sich Thomas Schulz.
In Nachbarschaft des ehemaligen Kiosks, dem "Büdchen", verdiente sich der Sohn von Reinhold Schulz als junger Schüler mit dem Lappen in der Hand das erste Geld. Er half beim Waschen und an der Kasse aus.
Nach dem Abi verließ der angehende Jurist dann seine Heimatstadt. "Die große Welt lockte", sagt der heute 50-Jährige.
Nach drei Jahrzehnten fand er jetzt den Weg zurück. Von Wormeln aus vermittelt Schulz Manager auf Zeit........Vor sieben Jahren habe er sich dann "neu erfunden".
Schulz kündigt, zieht mit der Gattin, die in Köln einen Job hatte, in die Domstadt, arbeitet als Rechtsanwalt und Interims-Manager für den Personalbereich. Warum es nicht selber machen, sein Gedanke: Schulz legt sich nach einem Telefonat mit Tim Rau von Rau Consultans in München fest, schreibt einen Businessplan und wird zum geschäftsführenden Gesellschafter seines eigenen Unternehmens, der Rau Interim.
Das war 2015, das Jahr, in dem die Mutter starb und ihm das Haus in Wormeln hinterlässt..........
Die produzierende Food-Branche, für die er tätig ist, sei systemrelevant, weiß Schulz. Im Lebensmittel-Einzelhandel sei „aktuell viel mehr los als vor der Corona-Pandemie“. Seine Interimsmanager-Agentur wachse. International tätige Unternehmen fragen bei ihm an, kaufen über Rau Interim für einen bestimmten Zeitraum Kompetenzen, die im Management benötigt werden, um akute Probleme zu lösen, ein.
Manager auf Zeit, die als Freiberufler per Dienstvertrag im Unternehmen helfen. Wenn beispielsweise im Qualitätsmanagement das Audit vor der Tür steht, in Krisensituationen Restrukturierungen anstehen oder Prozesse optimiert werden müssen.
Kaufmännische Finanzprofis unterstützen bei Firmenverkäufen oder -übergaben, Marketingexperten helfen, eine Marke neu zu positionieren. „Da sind Manager von mir im Einsatz“, sagt Schulz.
Sein Netzwerk ist weit gespannt. In den vergangenen fünf Jahren habe er 650 Interviews geführt, um Manager und Unternehmen zueinander zu führen.
Für die selbstständigen Manager, deren Motivation nicht das Geld sei, „sondern die Unabhängigkeit“, sei er eine Art Vertriebspartner, für die Kunden aus den Firmen ein Problemlöser.
Mit diesem Angebot „spezialisiert auf die Lebensmittelbranche“ sei er der einzige in Deutschland.
Von Wormeln aus ist Schulz mit seiner Agentur deutschlandweit unterwegs....."