Was ist Interim Management?
Aus Sicht der Unternehmen
Zum einen können Interim Manager auf Zeit sehr schnell kritische Situationen entschärfen, zum anderen sind sie loyal zum Auftrag und nicht karriereorientiert. Sie sind „unpolitisch“; kommen um zu gehen, haben einen extrem großen Erfahrungsrucksack aus vergleichbaren vorigen Aufgaben und sind durch ihre Anschlussfähigkeit, Lösungskompetenz und Zielklarheit äußerst wertvoll für die vom Unternehmen zu lösende Projektaufgabe.
Aus Sicht der Interim Manager
Das Selbstverständnis und das Berufsbild der Interim Manager hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Interim Manager werden jünger, weiblicher und selbstbewusster. Und das ist gut so. Der Arbeitsmarkt an sich verändert sich ebenso rasant wie die Marktteilnehmer.
Insbesondere in der hochspezialisierten und qualitätsorientierten Lebensmittelindustrie sind sich die interimistisch arbeitenden Manager, Führungskräfte und Experten ihrer besonderen Rolle bewusst: Sie sind eine hervorragende Ergänzung jeder unternehmerischen Human-Resources-Strategie.
Interim Manager sind nicht mehr reine Sanierungsexperten. Sie sind Gestaltungs- und Umsetzungsexperten. Es sind Menschen mit einem besonderen unternehmerischen Gestaltungswillen, die ihren Berufsweg ändern und als Interim Manager arbeiten wollen. Weil sie mit Passion, karrierefrei, unabhängig und ergebnisorientiert Dinge vorantreiben wollen.